Unser Immobilienblog
Von Traumzinsen in die Schuldenfalle? Was Eigentümer jetzt beachten müssen
Viele unserer Kunden erinnern sich noch gut: Vor vier Jahren bekam man Baufinanzierungen zu Traumzinsen von knapp einem Prozent. Heute sieht die Welt anders aus: Die Zinsen sind gestiegen, und wer seine Anschlussfinanzierung angehen muss, spürt den Unterschied sofort.
Von der Warnung zur Realität
Schon 2016 mahnte die Bundesbank, dass steigende Zinsen Probleme bereiten könnten. Damals klang das für viele weit weg, schließlich war Kaufen fast günstiger als Mieten. Nun zeigt sich, dass diese Warnung keine graue Theorie war.
Mehr Belastung für Eigentümer
Seit 2022 ist klar: Die Niedrigzins-Phase ist Geschichte. Für Eigentümer bedeutet das, dass eine Finanzierung, die früher locker in den Monatsplan passte, jetzt schnell mehrere Hundert Euro mehr verschlingt. Ein Beispiel macht es greifbar: Ein Kredit über 300.000 Euro kostete vor der Zinswende noch etwa 900 Euro im Monat, heute sind es über 1.400 Euro. Gerade Familien mit ohnehin steigenden Lebenshaltungskosten spüren diese Mehrbelastung.
Eine Welle rollt auf uns zu
Zwischen 2026 und 2031 laufen bundesweit Baukredite von über 500 Milliarden Euro aus. Auch bei uns in Rheinhessen werden viele Eigentümer ihre Anschlussfinanzierung neu verhandeln müssen – oft zu Konditionen, die deutlich schlechter sind als beim ersten Vertrag.
Wenn die neue Rate nicht mehr tragbar ist
Kann ein Kreditnehmer die erhöhte Monatsrate nach Ablauf der Zinsbindung nicht mehr zahlen, drohen ernsthafte Folgen. Zunächst mahnt die Bank offene Beträge an und erhebt Verzugszinsen. Bleibt die Situation ungelöst, kann die Bank verlangen, dass der gesamte Kredit sofort zurückgezahlt wird – was oft in einer Zwangsversteigerung der Immobilie endet. Deshalb ist es entscheidend, frühzeitig das Gespräch mit der Bank zu suchen oder alternative Finanzierungswege zu prüfen, bevor Zahlungsprobleme entstehen.
Unser Tipp: Unbedingt Frühzeitig beraten lassen
Wer in den nächsten Jahren eine Anschlussfinanzierung braucht, sollte nicht bis zum letzten Tag warten. Holen Sie sich rechtzeitig Rat. So behalten Sie die Kontrolle und vermeiden böse Überraschungen.
Wir helfen Ihnen gerne
Wir erleben oft, dass Banken darauf bauen, dass ihre Kunden das erstbeste Angebot annehmen. Doch wer sich die Mühe macht, verschiedene Optionen zu vergleichen, kann schnell viele tausend Euro sparen. Gerne vermitteln wir Ihnen einen erfahrenen Finanzierungsberater, der unabhängig prüft und für Sie die besten Konditionen findet. So haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite und können Ihre Finanzierung mit Ruhe und Weitblick planen. Sie haben Interesse? Kommen Sie gerne auf uns zu.
Sie haben Fragen zu diesem Thema oder wünschen eine persönliche Beratung? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!
▶ Abonnieren Sie AKO Immobilien auf Facebook und lassen Sie sich über zukünftige Blog-Beiträge automatisch benachrichtigen. ◀
Zurück zur Blogartikel-Übersicht
